Jugend braucht Zukunft

Das bewegt mich

Ich begegne Kindern und Jugendlichen in der Schule, im Gottesdienst, in Verbänden und Gruppenstunden. Stets empfinde ich Ihre erfrischende Art, ihre Neugier als große Bereicherung. Mir liegt deshalb viel daran, ihnen zu helfen, wo nötig, auch finanziell. Viele junge Menschen gehören nicht zu den Starken, sie zählen zu den Schwachen unter uns. Jesus nimmt sich gerade ihrer besonders an. „Was ihr für einen meiner geringsten Brüder und Schwestern getan habt, das habt ihr mir getan.“ Mich freut, dass bereits so viele Akteure unser Anliegen mittragen. Gemeinsam geben wir unserer Kirche und unserer Stadt ein Gesicht der Mitmenschlichkeit.

Bitte helfen Sie uns!

Ihr Heinz-Peter Teller, Stadtdechant

170.000€

Ausgeschüttete Spendensumme

205+

Abgeschlossene Projekte

2,8 Tsd.

Erreichte Jugendliche

Wer wir sind

Im Jahr 2008 wurde die Stiftung auf Initiative des Stadtdechanten Msgr. Heinz-Peter Teller, des Katholische Jugendwerke Leverkusen e. V., des Bundes der Deutschen Katholischen Jugend, des Katholikenrates und der Katholischen Jugendagentur LRO gGmbH gegründet.

 

Was tut die Stiftung?

Die Stiftung Zukunft Jugend in Leverkusen unterstützt benachteiligte Kinder, Jugendliche und junge Familien in der Stadt Leverkusen

Wir helfen da, wo die Not am größten ist und wo es keine öffentlichen Zuschüsse gibt. 

Die Stiftung übernimmt zum Beispiel die Kosten für eine Ferienfahrt, die Anschaffung eines Kinderwagens oder von Sportschuhen. Außerdem unterstützt die Stiftung die Durchführung von Projekten, die sich an junge Menschen richten, z. B. Sprachförderkurse, außerschulische Bildungsangebote und Ferienaktionen.

 

Antrag

Sie möchten einen Antrag stellen? Füllen Sie das Antragsformular und den zugehörigen Kostenplan aus und senden sie uns zurück!

Wir bedanken uns bei allen Spender*innen für die Unterstützung. Dank Ihrer Mithilfe wurden im 1. Halbjahr 2025 insgesamt 9.852,00 Euro ausgeschüttet. Gefördert wurden bislang folgende Projekte:

  • Die Ausbildung ehrenamtlicher Jugendgruppenleitungen
  • Die Anschaffung von Lernmitteln im Rahmen einer Ausbildung
  • Ein Gewaltpräventionsprojekt für Schüler*innen an einer weiterführenden Schule
  • Ferienfahrten für Kinder und Jugendliche nach Nordstrand und Berlin
  • Die Durchführung eines Capoeira-Kurses für junge Menschen
  • Die Durchführung eines Ferienangebotes auf dem Naturgut Ophoven

Spenden Sie

Warmes Essen 

Ein Kind der Ganztagsgrundschule kann eine Woche ein warmes Mittagessen bekommen

10 €

Ferien

Ein Kind kann an einem mehrtägigen Ferienprogramm teilnehmen

25 €

Sprachkurs

Einen Monat kann der Jugendliche einen beruflichen Sprachkurs besuchen

100 €

Bitte helfen auch Sie

Spendenkonto: Zukunft Jugend in Leverkusen ZJL

IBAN: DE68 3706 0193 1051 4400 01

BIC: GENODED1PAX

Bank: Pax-Bank für Kirche und Caritas

Die Stiftung übernimmt zum Beispiel die Kosten für eine Ferienfahrt, die Anschaffung eines Kinderwagens oder von Sportschuhen. Außerdem unterstützt die Stiftung die Durchführung von Projekten, die sich an junge Menschen richten, z. B. Sprachförderkurse, außerschulische Bildungsangebote und Ferienaktionen.

Sie können sicher sein: Ihre Hilfe kommt an

Unsere Stiftung ist klein, ortsnah und den christlichen Werten verpflichtet. Wir sind als gemeinnützig und mildtätig anerkannt. Wir verwenden Ihr Geld nur dafür, wofür Sie es spenden und verwalten es nach den Grundsätzen der ordnungsgemäßen Buchhaltung. Wir werden jährlich von einem staatlich anerkannten Wirtschaftsprüfer geprüft. Wir arbeiten unbürokratisch. Die Verwaltungskosten übernehmen befreundete Organisationen.

Haben Sie noch Fragen?

Dann rufen Sie uns an: 

Stadtdechant Msgr. Heinz-Peter Teller, Vorsitzender

Michael Hirth, Geschäftsführer

Neustadtstraße 6, 51379 Leverkusen

Telefon: 0157 / 805 354 03

E-Mail: kontakt@zukunft-jugend-in-leverkusen.de

Web: www.zukunft-jugend-in-leverkusen.de

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.